Auch wenn Sie das wahrscheinlich anders sehen - Sie haben sich ordnungswidrig verhalten. Sie haben falsch geparkt, sind zu schnell gefahren oder haben ein anderes Verkehrszeichen missachtet. Wie hoch das entsprechende Bußgeld sein wird und wie Sie unter Umständen gegen den Vorwurf angehen können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Durch ein Fahreignungsseminar können Sie Punkte abbauen. Das Fahreignungsseminar besteht aus verkehrspädagogischen und -psychologischen Elementen. Bei einem Punktestand von 1 ...
Um die Befreiung bzw. Ermäßigung von der Kraftfahrzeugsteuer in Anspruch nehmen zu können, wird ein gültiges Beiblatt zum Schwerbehindertenausweises benötigt. Dieses wird auf ...
Jeder Bewohner kann für seinen Pkw oder sein Motorrad oder ein von ihm dauerhaft genutztes Kraftfahrzeug einen Bewohnerparkausweis beantragen, wenn die Voraussetzungen ...
Am 01.05.2014 wurde aus dem Verkehrszentralregister (VZR) das Fahreignungsregister (FAER) und das bestehende Punktsystem wurde auf das neue Fahreignungs-Bewertungssystem ...
Ab dem 01.05.2014 gelten folgende Regelungen für die Eintragung von Punkten:
1 Punkt: Ordnungswidrigkeiten
2 Punkte: grobe Ordnungswidrigkeiten mit Regelfahrverbot sowie ...
Ab dem 01.05.2014 gelten folgende Regelungen für die Eintragung von Punkten:
1 Punkt: Ordnungswidrigkeiten
2 Punkte: grobe Ordnungswidrigkeiten mit Regelfahrverbot sowie ...
Informationen, die beim Kraftfahrt-Bundesamt zu Ihrer Person gespeichert werden, können Sie online selbst einsehen. Dabei handelt es sich um Informationen
über geahndete ...
Sie wohnen in Niedersachsen und benötigen einen Parkausweis für Schwerbehinderte?
Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkzeichen "aG") oder ...
Sie möchten die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr in Anspruch nehmen? Dazu benötigen Sie vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und ...
Das deutsche Verkehrsrecht setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Gesetze zusammen. Die wichtigsten Gesetze des Verkehrsrechts sind das Straßenverkehrsgesetz (StVG), ...
Verkehrszeichen (kurz VZ) und Verkehrseinrichtungen dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet und sind vom Verkehrsteilnehmer eigenverantwortlich zu ...
Bitte wählen Sie links die gewünschte Kategorie oder Leistung aus.